Über mich

Mein Name ist Nicol Eickelberg, ich wurde im Juni 1991 geboren und habe im November 2011 meinen Mann geheiratet.
Im April 2015 durfte ich zum ersten Mal das Wunder erleben Mutter zu werden.
Mein Sohn zeigte mir eine besondere Art der bedingungslosen Liebe, die ich zuvor noch nie empfunden hatte.
Mein Bauchgefühl sagte mir, wie ich heute weiß, vieles richtig.
Leider wurde ich von Menschen oft auch ungefragt verunsichert und wusste nicht mehr, ob ich auf mein Bauchgefühl vertrauen konnte.

Durch die Verunsicherung begann ich zu lesen. Dieses Wissen verschaffte mir Sicherheit und nahm mir die Angst alles falsch zu machen.
Im September 2017 erblickte mein zweites Wunder das Licht der Welt.
Bruno habe ich von Beginn an mit viel Selbstbewusstsein bedürfnisorientiert umsorgt.

Für mich ist es eine Herzensangelegenheit Eltern und Bindungspersonen zu begleiten und ihnen die nötigen Informationen zu geben, um ein entspanntes Familienleben zu führen.

Durch fundiertes Fachwissen gebe ich ihnen die nötige Sicherheit und räume mit längst widerlegten Ammenmärchen auf.

Qualifikationen:

*Mutter (2015 & 2017 & 2020)
*Gesundheits- und Krankenpflegerin seit 2011
- 2011-2019 St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln Notaufnahme + Innere Medizin
- 2019 Hospital zum Heiligengeist Gynäkologie und Geburtshilfe
* geprüfte Trageberaterin der Trageschule Hamburg 
*BabySteps Coachin 2018
*Teilnahme am Attachment Parenting Kongress Hamburg 2018
*Kinästhetik Infant Handling Grundkurs bei Liane Emmersberger
*Stillbegleiterin der DAIS seit 2019
*Eltern Start NRW Dozentin 
*Vorstandsbeisitzerin bei M.u.m. e.V. Grefrath seit 2017 - 2021 
*2019 FamilySteps Coachin 
*2019 FEBUB Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung
*2020 Qualitätssicherungs Fortbildung der Trageschule Hamburg
*2020 Fortbildung über das Tragen und den Umgang mit Frühchen bei Eva              Vogelgesang
*2020 Qekk Fortbildung zur Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge 
*2021 Weiterbildung zur REiFAM®-Resilienzcoachin 
*2021 MiniSigns Kursleiterin EinfachEltern
*2021 Qualifikation zur Kindertagespflegeperson nach QHB 
*2022 Teilzeit Anstellung in der Kinder- und Jugendpsychatrie LVR Viersen
*2022 Thekla Weiterbildung Systemische Familienberatung 

*2022 Teilnahme am Attachment Parenting Kongress Hamburg